Marke: |
KTM |
Modellbezeichnung: |
MC 495 |
Baujahr: |
1984 |
Hubraum: |
495 ccm |
Leistung lt. Herstellerangabe: |
50,00 PS bei 6400 U/min |
Verdichtung: |
11:1 |
Gewicht: |
105 kg |
Bohrung/Hub: |
92,25 x 74,00 mm |
Gemischaufbereitung: |
55er Bing Vergaser |
Motor: |
Einzylinder-Zweitakt-Otto-Motor, luftgekühlt mit Membraneinlass; wahlweise 4 oder 5 Gänge;
Typ 563 |
Rahmen: |
Zentralrohrrahmen aus Chrom Molybdänstahl |
Vorderradfederung: |
White Power USD-Gabel mit 40mm Standrohdurchmesser und 300 mm Federweg; |
Hinterradfederung: |
Nadelgelagerte Aluschwinge
White Power Zentralfederbein (Pro Lever Anlenkung)
330 mm Federweg |
Räder: |
Vorne: 21“ Speichenrad mit Alufelge und Alunabe
Hinten: 18“ Speichenrad mit Alufelge und Alunabe |
Bremsen: |
Seilzugbetätigte Simplex Trommelbremse hinten und Duplex Trommelbremse vorne |
Tank: |
Kunststofftank mit 10 Liter Fassungsvermögen |
Ich hatte eine hintere Felge, Rahmen, Gabel, Sitz und einen Tank welche eindeutig dem Modell
KTM MC 495 Baujahr 1984 zuzuordnen waren. Die Mission war klar. Ebay und viele spendable
Verkäufer machten es möglich sie ebenfalls zu komplettieren. Der Motor wartet jedoch derzeit
noch auf die Fertigstellung. Das 84er Modell ist die letzte luftgekühlte Halblitercross von KTM.
Ein Jahr später erhielten auch die 500er Wasserkühlung. Das Besondere an dem Modell... obwohl
1983 vorne bereits eine Scheibenbremse verbaut wurde, erhielt die 84er wieder eine
Trommelbremse, allerdings in Duplexausführung!!! Interessante Entwicklung!